25 Jahre FCS Fair Computer Systems GmbH
Die FCS Fair Computer Systems GmbH feiert in diesem Jahr ihr 25-jähriges Jubiläum und unterstreicht damit ihre kontinuierliche Innovationskraft und technologische Expertise. Mit rund 40 Mitarbeitern bleibt das Unternehmen seiner Gründungsstadt Nürnberg treu und fördert die technologische und soziale Entwicklung der Region.
Seit 1999: Pioniergeist und Innovation in der Softwareentwicklung
Seit ihrer Gründung im Jahr 1999 ist die FCS Fair Computer Systems GmbH für zukunftsweisende Softwarelösungen bekannt. Die Gründer, Dr. Jürgen Falk und Thomas Ilgenfritz, begannen mit maßgeschneiderten Lösungen für Autohändler und Hersteller und bauten darauf eine breite Palette von IT-Management-Tools auf. „Unsere Produkte sind ein wesentlicher Bestandteil der digitalen Transformation unserer Kunden,“ betont Dr. Falk.
Technologische Anerkennungen und Expertise
FCS gilt als deutscher Vorreiter im Bereich IT-Scanning, insbesondere mit der Lösung Asset.Desk, die mehrfach ausgezeichnet wurde. Zudem ist das Unternehmen Microsoft Partner und seine Lizenzmanagement-Software wurde von der KPMG zertifiziert. 2021 erhielt FCS das TOP 100-Siegel für besonders innovative mittelständische Unternehmen und wurde in das Ranking der Main Software 50 Deutschland aufgenommen, was die hohe Qualität und den Innovationsgrad der Softwarelösungen von FCS unterstreicht. Diese Auszeichnung ist ein Beleg für die bedeutende Rolle von FCS in der deutschen Softwareindustrie.
Niederlassungen und globale Präsenz
Mit Hauptsitz in Nürnberg und einer weiteren Niederlassung in Eltville am Rhein bei Frankfurt demonstriert FCS seine starke Verankerung in Deutschland sowie seine internationale Reichweite, die sich in einem global tätigen Kundenkreis widerspiegelt. Im Geschäftsbereich „FCS Drive“ entwickelt das Unternehmen mit modernsten Technologien Lösungen für die Automobilwirtschaft. Zu den Kunden zählen internationale Automobilhersteller, große Autohandelsgruppen und Importeure wie Stellantis, die PSA Gruppe, Opel/Vauxhall, Ford, die AVAG Holding und die Emil Frey Gruppe. In der IT-Management-Sparte unterstützt FCS seine Kunden bei der Entwicklung und Umsetzung digitaler Strategien im Bereich IT-Asset und Service Management. Über 600 Kunden weltweit, darunter zahlreiche Verbände und öffentliche Verwaltungen in der DACH-Region sowie viele KMUs und Konzerne, vertrauen mittlerweile auf die Softwarelösungen von FCS.
Engagement für soziale Verantwortung und Nachhaltigkeit
„Wir sind stolz darauf, die Frauenmannschaft des 1. FC Nürnberg als Club Freund zu unterstützen, was unser Engagement für Fairness und Gemeinschaft unterstreicht“, erklärt Ilgenfritz. FCS setzt zudem auf Nachhaltigkeit und hat zuletzt am Corporate Sustainability Navigator Assessment mit Bayern Innovativ teilgenommen, um seine nachhaltige Geschäftsstrategie zu stärken.
Zukunftsausblick: Neue Horizonte in Technologie und Benutzererfahrung
FCS plant, in den kommenden Jahren verstärkt auf Webanwendungen zu setzen und die Benutzerfreundlichkeit ihrer Softwarelösungen weiter zu verbessern. „Wir streben danach, nicht nur technologisch führend zu sein, sondern auch fair, transparent und kundenorientiert zu agieren“, fassen Dr. Jürgen Falk und Thomas Ilgenfritz die Unternehmensvision zusammen.